Quantcast
Channel: Restaurant-Tipps – FALKENSEE.aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 106

Burger & Bowls in Dallgow-Döberitz

$
0
0

Am Bahnhof Dallgow-Döberitz tut sich etwas. Der ehemalige Lokführer Sascha Stegen (37) hat die alte Madler-Backstube an der Ecke der kleinen Ladenzeile übernommen und daraus das „Burger & Bowls“ gemacht. Jetzt gibt es vor Ort leckere Burger, die sich mit drei Argumenten von den klassischen Fastfood-Burgern abheben sollen – handgemacht, regional und lecker. (ANZEIGE)

Vor allem das Regionale ist dem frischgebackenen Gas­tronomen, der seit 2012 die Bootstankstelle Marina Lanke (www.bootstankstelle-berlin.de) an der Scharfen Lanke in Spandau betreibt, sehr wichtig: „Die Kartoffeln für unsere hausgemachten Pommes kommen vom Hofladen Falkensee. Den Kaffee beziehen wir vom RöstTeam aus Falkensee. Der Mozzarella-Käse für die Burger kommt von der Büffelfarm aus Kremmen. Und das Fleisch, das liefern uns die Fleischrebellen aus Berlin. Die haben Verträge mit Brandenburger Höfen.“

Auf der handgeschriebenen Karte stehen viele Burgernamen. Neben dem Hamburger und dem Cheeseburger gibt es hier auch den Roasted Chickenburger oder den Blackbean Vegan. Letzterer setzt auf einen Pattie aus schwarzen Bohnen, braunem Reis und gerösteten Walnüssen – für die vegane Kundschaft. Saschi‘s Burger besteht aus Würzfleisch vom Kalb, Geflügel, Worcestershire-Sauce und Räucherkäse.

Sascha Stegen: „Unser meistverkaufter Burger ist der BBQ-Bacon-Cheeseburger. Sehr gut nachgefragt wird aber auch unser Burger der Woche. Nach einem sehr scharfen Burger mit Jalapenos und Chili hatten wir vor kurzem einen Sweet-Meet-Burger mit Wildsalat, Kochschinken, gegrillter Ananas, Obstsalat und Chili-Käse, der kam auch sehr gut an. Wir experimentieren eben gern. Demnächst hebe ich einen Burger auf die Karte, der 200 Gramm durchgedrehtes Wagyu-Fleisch enthält. Der ist für die Gourmets, der Burger wird 59 Euro kosten.“

Mit den internationalen Burger-Gepflogenheiten ist der Havelländer anscheinend nicht immer vertraut – es gab Gemecker auf Facebook. Denn das Team um Sascha Stegen serviert seine Burger von Hause aus „medium-rare“ , also mit einem rosa Kern in der Fleischeinlage. Nur so kommt der Geschmack des guten Fleisches besonders zur Geltung. Wer das nicht mag, muss bei der Bestellung angeben, dass er seinen Burger ‚durch‘ haben möchte.

Pech hatte Sascha Stegen bei der Eröffnung seines Ladens Anfang Februar. Der eine Koch ist überraschend verstorben, der andere hat seine Schürze schon nach dem ersten Tag an den Haken gehängt: „Inzwischen haben wir das Problem halbwegs im Griff: Burger gibt es Dienstags bis Sonntags immer ab 12 Uhr. Montag bis Freitag ab 5:15 Uhr bieten wir den Pendlern dafür frischen Kaffee und belegte Bagels an.“

Man merkt bei einem Besuch: Hier ist ganz viel Herzblut mit an Bord. Und so sind die Gäste gern bereit, geduldig zu sein, bis sich alles eingespielt hat. Sascha Stegen: „Wir suchen jetzt noch nach dem perfekten Burger-Brötchen. Und irgendwann möchte ich auch die gesunden Bowls mit auf die Karte heben, die im Namen des Ladens ja bereits auftauchen.“ (Text/Fotos: CS)

Info: Burger & Bowls, Bahnhofstraße 151, 14624 Dallgow-Döberitz, Tel.: 03322-4364877

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 156 (3/2019).

Der Beitrag Burger & Bowls in Dallgow-Döberitz erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 106