Quantcast
Channel: Restaurant-Tipps – FALKENSEE.aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 106

Spandau: In der Zitadellen Wirtschaft

$
0
0

Rumms! Auf der Spandauer Zitadelle tut sich etwas. Die Zitadellen Schänke in den dicken Mauern der alten Feste gibt es nicht mehr, aus ihr ist nun die Zitadellen Wirtschaft hervorgegangen. Neuer Inhaber vor Ort ist Thomas Spindler von Trinity Music. Als Geschäftsführer und Restaurantleiter übernimmt Norbert Kuntz von Channel Music. (ANZEIGE)

Er sagt: „Der gesamte Ablauf im Restaurant bleibt bestehen. Das Personal wird übernommen, die beliebten Festgelage bleiben bestehen, das Veranstaltungsmanagement wird weitergeführt und man kann auch weiterhin einzelne Räume für Festlichkeiten buchen. Uns ist es aber ein echtes Anliegen, das à-la-carte-Geschäft wieder neu zu beleben. Ein erster Schritt in diese Richtung ist, dass es ab sofort wieder verlässliche Öffnungszeiten gibt, um das Vertrauen der Spandauer zurückzugewinnen. Den Sommer über werden wir an jedem Tag – bis auf Montag – von 15 bis 22 Uhr geöffnet haben.“

Norbert Kuntz kümmert sich bei Channel Music um die interne Kommunikation und um die Mitorganisation beliebter Veranstaltungen wie etwa dem Open Air Kino in der Zitadelle. Viele kennen ihn unter seinem Künstlernamen „Naughty“. Der stammt noch aus seiner Zeit als Frontsänger der Band „Desaster Area“. Die Zitadellen Wirtschaft erweitert seinen Aufgabenbereich nun auch noch um die Branche Gastronomie. Da ist es sicherlich nicht ganz unwichtig zu erwähnen, dass Norbert „Naughty“ Kuntz gelernter Koch ist.

Norbert Kuntz sagt: „Mit den Augen eines Kochs ist mir sofort aufgefallen, dass wir bisher kein Fischgericht auf der Karte hatten. Das wird sich ändern. Aber was das Kochen anbelangt, da vertraue ich ganz auf Andreas Möllers, der bereits seit über 18 Jahren für die Zitadellen Schänke gekocht hat.“

Beate Strauß arbeitet ebenso lange im Service vor Ort und weiß: „Unsere Gäste lieben vor allem die Blutwurst. Die beziehen wir aus einer regionalen Manufaktur – sie kommt vom ‚Blutwurstritter‘ aus Berlin-Neukölln. Das Besondere ist hier die geheime Gewürzmischung, die der Blutwurst ihren besonderen Geschmack verleiht. Nur soviel sei verraten- es befindet sich auch eine Idee Zimt mit in der Rezeptur. Übrigens: Auch unser Spießbraten wird sehr gern bestellt.“

Parallel zur Zitadellen Wirtschaft hat das Café Mätresse immer zwischen 11:30 und 17 Uhr geöffnet und bietet den hungrigen Museumsgästen ab 11 Uhr auch eine kleine Tageskarte mit einer Auswahl leichter Speisen an. (Text: Sonja Schröder+CS / Fotos: Ann-Kristin Ebeling+Sonja Schröder)

Info: Zitadellen Wirtschaft, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin, Tel.: 030-3342106, www.zitadellenschaenke.de

Dieser Artikel wurde in „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 149 (8/2018) veröffentlicht.

Der Beitrag Spandau: In der Zitadellen Wirtschaft erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 106